- 25. Oktober 2019
- 0 Kommentare
- Wussten Sie schon
Was kann ich für die Entwicklung der Beweglichkeit & Körpermotorik meines Kindes tun?
Welche Unterschiede gibt es bei der Entwicklung?
Sobald ein Kind dazu bereit ist, schleicht es sich an, sitzt, steht auf und geht. Es kann große Unterschiede von Kind zu Kind geben.
Kinder entwickeln ihre Flexibilität in einem weiten Zeitraum und auf sehr unterschiedliche Weise. Sie suchen nach Erfahrungen, die sie im Laufe der Zeit immer sicherer und erfahrener machen. Bei einigen Kindern ist die motorische Entwicklung durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt oder erheblich verlangsamt. Sie brauchen besondere Anregung und Aufmerksamkeit und in der Regel auch fachliche Unterstützung bei ihrer Bewegungsentwicklung.
Jedes Kind entwickelt seine Mobilität anders
Die meisten Kinder lernen Gehen über Krabbeln, Robben, oder Laufen auf allen Vieren. Andere lassen diese Zwischenstufen einfach aus und manche Kinder entwickeln ihre eigene Art der Fortbewegung: Sie schlängeln sich, gleiten oder rollen über den Boden, bevor sie laufen lernen. Auch in Bezug auf das Timing gibt es große Unterschiede: Einige Kinder beginnen früh, andere viel später. Viele Kinder wenden sich sehr früh und in einer anderen Situation zur Seite, andere tun dies bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Und nicht nur das: Viele Kinder durchlaufen innerhalb weniger Monate beinahe nebeneinander mehrere Entwicklungsschritte der körpermotorischen Fähigkeiten. Andere machen diese Entwicklungen Schritt für Schritt und geordnet. Aber alle Kinder in unserer Kultur, die sich normal entwickeln, können nach zehn Monate frei sitzen.
Freies Gehen
Einige Kinder beginnen im Alter von neun Monaten, andere im Alter von 18 Monaten. Die Zeitspanne ist enorm. Aber im Alter von 20 Monaten können sich alle Kinder unserem Kulturkreis bei normaler Entwicklung frei und sicher bewegen: Die meisten Kinder zwischen neun und fünfzehn Monaten fangen an, sich auf Stühlen, Tischbeinen und anderen Möbeln auf und ab zu ziehen. Sobald sich Ihr Kind einigermaßen sicher fühlt, beginnen sie, an den Möbeln entlangzugehen und stehen schließlich frei. Jetzt möchte Ihr Kind diese neu erworbene Fähigkeit auf verschiedene Arten ausprobieren – hin und her rennen, um den Tisch herumgehen, auf Teppichen, auf dem Rasen, im Sand herumlaufen und eine Türstufe bewältigen. Ihr Kind ist nicht daran interessiert, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Das macht auch alles Sinn, den nur so wird es bald in der Lage sein, Situationen besser abschätzen zu können und sein Tempo anzupassen.
Beispielsweise sind manche Kinder mit ihren “Gehübungen” so beschäftigt, dass sie in anderen Entwicklungsbereichen für einige Zeit kaum Fortschritte machen. Sie können eine Sprechpause einlegen, wenig Interesse an Bilderbüchern oder Spielzeug zeigen. Dies sollte kein Grund zur Sorge sein: Wenn das Kind nach einigen Wochen und Monaten ziemlich sicher ist, wird es sich in den anderen Bereichen weiterentwickeln und verlorene Zeit schnell wieder wettmachen.
Gefahrenstellen entschärfen Mit zunehmender Mobilität steigt das Unfallrisiko. Beseitigen oder entschärfen Sie Gefahrenstellen im Haushalt und im Garten, damit sich Ihr Kind sicher und ohne große Einschränkungen bewegen kann.
Wichtig: Es wird dringend davon abgeraten, sogenannte Lauflernhilfen zu verwenden. Sie erleichtern das Laufenlernen nicht und bergen das größte Unfallrisiko.
Wachsende Fähigkeiten
Wenn Ihr Kind besser gehen kann ist der Reiz im Freien zu spielen sehr groß und es auch wichtig die Kinder draußen spielen zu lassen um sich auszutoben. Auf dem Spielplatz, auf der Wiese, bei Spaziergängen im Park, im Wald oder auf dem Feld lernt Ihr Kind immer sicherer und gekonnter mit seinem Körper umzugehen und eignet sich für weitere Bewegungsfähigkeiten: Vorwärts und rückwärts laufen, in kreisen spinnen, klettern und hüpfen, springen sie über pfützen, Stufen steigen, Balance, Dreirad, Läufer, Roller fahren. Ihr Kind nutzt seine neuen motorischen Fähigkeiten unter verschiedenen Bedingungen und verfeinert seine Koordination, Ausdauer und Muskelkraft. Für Sie als Elternteil kann es manchmal recht anstrengend sein …
Bewegungserfahrungen geben Sicherheit
Als Eltern können und müssen Sie Ihrem Kind nicht beibringen, wie man kriecht und sich setzt, wie man geht und springt oder klettert. Aber Sie können ihm helfen, seine körperlichen Fähigkeiten in all ihrem Umfang zu entwickeln. Kinder brauchen schließlich ein möglichst vielfältiges Bewegungsspektrum mit vielfältigen Bewegungs- und Erlebnismöglichkeiten, die ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechen. Nur so können sie lernen, ihren Körper zu beherrschen und mit immer mehr Selbstvertrauen und Können umzugehen. Sie finden ihre Möglichkeiten und Grenzen heraus, erwerben nach und nach weitere Bewegungsfähigkeiten und gewinnen Selbstvertrauen und Sicherheit.
Geben Sie Ihrem Kind jeden Tag die Möglichkeit, sich ausgiebig zu bewegen – zu laufen, zu klettern und zu toben. Gerade Kleinkinder benötigen viel Erfahrung im Klettern und Balancieren. Helfen Sie Ihrem Kind nicht zu sehr mit seinen “Gymnastikübungen”. Lassen Sie es so viel wie möglich versuchen und halten Sie sich bereit, für den Fall, dass es gefährlich werden könnte.
Beeinträchtigte Bewegungsentwicklung
Krankheiten oder Behinderungen können die motorische Entwicklung des Kindes erheblich verzögern und beeinträchtigen. In einigen Fällen wird eine mögliche Behinderung auch nur aufgrund von Anomalien und Verzögerungen erkannt, insbesondere bei der frühen Entwicklung der Bewegung. Wenn Sie sich nicht sicher sind und befürchten, dass die Mobilität Ihres Kindes merklich anders oder langsamer ist als bei Kindern, die dem Alter entsprechen, sollten Sie Ihren Kinderarzt zu Rate ziehen. Durch frühzeitiges Eingreifen und geeignete therapeutische Maßnahmen kann Ihr Kind Bewegungen erfahren und bestimmte Bewegungsmuster erlernen. Mögliche Spätfolgen können oft verhindert oder zumindest gemildert und verzögert werden.
Welche Spielzeuge fördern Motorik, Beweglichkeit und Mobilität?
Schon ab dem dritten Monat wird Ihr Baby versuchen nach den ersten Gegenständen zu greifen. Alles ist neu und jeden Tag lernt Ihr Baby dazu. In den ersten Monaten steht vor allem Greifen, Fühlen und Tasten im Vordergrund. Durch geschickte Auswahl an richtigen Kleinkindspielzeug kann Ihr Baby dabei unterstützt werden, seine Hand-Augen-Koordination zu trainieren und die Reflexe zu verbessern. Ein Steckspiel oder auch eine Motorikschleife kann Ihrem Kind dabei helfen, die Sinne zu stärken und zu trainieren. Wenn das Kind älter wird, wird es sicher Versuche unternehmen, aufzustehen oder zu laufen. Dann sind Nachziehspielzeug, Schiebetiere oder Fahrzeuge genau das Richtige. Sie ermutigen Kinder sich zu bewegen und die ersten Schritte zu machen. So entwickeln Kinder ein Gefühl für Abstände und Gleichgewicht oder Geschwindigkeit.
Motorikspielzeug – Baby und Kind optimal fördern
- Holzpuzzle Safari Tiere34,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. Versand
34,90 €
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandDas moderne Design von Petit Collage trifft auf die natürliche Schönheit von Holz. Die schönen organischen Formen der Holztiere fühlen sich toll an und lassen sich sowohl als Stapelspiel als auch als Puzzle nutzen. Sie sprechen Kinder verschiedener Entwicklungsstufen an und bieten viele Möglichkeiten. Die Kleinen können das Stapeln üben und die Tiere übereinander legen. Die größeren können sich am lösen des Puzzle versuchen. Das Holzspielzeug ab 3 Jahren ist hochwertig verarbeitet und eignet sich wunderbar zum Verschenken. - Kugelbahn von BAJO
62,90 €56,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandMit der hochwertigen Bajo Holzkugelbahn haben die Kinder einen Spielpaß auf drei Ebenen. - Djeco Steckzug mit Farmer und bunten Tieren
35,90 €19,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandDer bunte Steckzug aus Holz von Djeco bietet viele Tiere die in allen möglichen Variationen zusammengebaut werden können. Der Farmer kann dabei auch einmal hinten sitzen. Wie viele Spiele des französischen Spieleherstellers Djeco, macht es nicht nur Spass sondern fördert auch das Lernen von Motorik und Aufnahmefähigkeit. Das Spielzeug ab 2 Jahren ist hochwertig verarbeitet und eignet sich wunderbar zum Verschenken. - Tegu Baby Magnetspielzeug Shape Train Stapelzug29,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. Versand
29,90 €
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandMit dem tollen und hochwertigem magnetischen Stapelzug von Tegu ist abwechslungsreicher Spaß garantiert und schon ab Geburt können die Kleinsten in die wundervolle Magnetspielzeug-Welt von Tegu eintauchen.Mit dem Magnet-Holzspielzeug Shape Train kann man auf Entdeckungstour gehen und die einzelnen Steckteile auf magische Weise zusammen bauen. Der Zug bieten so unzählige Spielmöglichkeiten. Das fördert Konzentration, Feinmotorik und fördert Spielspass auf Dauer. - Djeco Mini Eisenbahn – Erstes Lernen Minitrain
29,90 €22,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandDjeco Mini-Train. Dies ist ein wunderbares Eisenbahn-Set für die ganz Kleinen. Der Zug kann mitsamt seinem Waggon in den Bahnhof einfahren und wird mit dem kleinen Glöckchen begrüßt. Der Zug kommt mit Gleisen, einem Bahnhof und anderem Zubehör. So können die Schienen und die Zubehörteile auf verschiedene Arten zusammengelegt werden. Die Lok und der Wagon sind magnetisch und können leicht aneinander befestigt werden. Das Set enthält: 10 Gleise, 1 Lok, 1 Wagon, 1 Bahnhof, 1 Ampel, 1 Baum. - Nachziehtier und Sortierspielzeug aus Holz “Krokodil”
35,90 €18,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageDas farbenfrohe 2-in-1 Nachzieh-Krokodil aus Holz von Petit Collage ist perfekt für Kinder ab 18 Monaten. Es ermutigt Kleinkinder ihre ersten Schritte zu tun und dient gleichzeitig als Formenpuzzle. Die geometrischen Formen passen problemlos in die passenden Löcher. Mit den Gummi ausgekleideten Räder gleitet man einfach über jeden Untergrund und fördert so die Motorik und das logische Denken des Kindes. Das Holzspielzeug ab 1,5 Jahren ist hochwertig verarbeitet und eignet sich wunderbar zum Verschenken. - Janod Sortierspiel Tiergesichter
15,90 €8,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageMit dem süßen Steckpuzzel ab 1 Jahr entdecken Babys und Kleinkinder durch heben der Puzzleteile 4 bunte Tiergesichter. Das Holzpuzzle besteht aus einer robusten Grundplatte, mit Platz für die gut greifbaren Puzzleteile. Die runden Holzteile haben Griffknöpfen in verschiedenen Größen und Farben. Das Kind trainiert beim stecken seine Feinmotorik. - Bajo Stapelpyramide aus Holz mit 6 Puzzleteilen
27,90 €16,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageBunte Stapelpyramide aus Holz von Bajo. Die sechs Elemente in verschiedenen Größen und Farben können zu einer Pyramide zusammengesetzt und wie ein Puzzle in die passenden Vertiefungen des Bretts gesteckt werden. Fördert die Hand-Auge Koordination und das Erkennen von unterschiedlichen Formen und Größen.Ein zauberhaftes minimalistisches Steckpuzzle, für alle die Design für Kinder lieben. Das Holzspielzeug ab 18 Monaten ist hochwertig verarbeitet und eignet sich wunderbar zum Verschenken. - Motorikschleife Hühnerhof – Janod31,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. Versand
31,90 €
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandDie Motorikschleife von Janod ist ein fantasievoller Hühnerhof mit Vögeln, Perlen einem Huhn und tollen Elementen zum entdecken. Dein Kind kann die Sonne aufgehen lassen oder im Teich mit der Ente oder dem Frosch spielen. Sogar ein Steckpuzzle ist dabei, das Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit erfordert. Die umfangreiche Motorikschleife wird deinem Kind helfen, seine Konzentration und Motorik auf unterhaltsame Weise zu entwickeln. - Djeco 3D Holzpuzzle 123 Moby17,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. Versand
17,90 €
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandMit viel Geschick und einem guten Beobachtungssinn lösen Kinder das Djeco Holzpuzzle 123 Moby mit viel Spass. Es geht nicht nur darum, die Puzzleteile geschickt in die Formen des Spielbrettes zu setzen, sondern die Reihenfolge zu beachten. Die Sockel haben unterschiedliche geometrische Formen und die dreidimensionalen Holztiere finden Platz darin. So ergeben sie zusammen ein tolles Motiv. Der Wal bekommt den leckeren Fisch in seinen Bauch, der Fischer findet Platz auf seinem zweiteiligen Fischerboot, während die Krake das Ganze geschehen ganz genau beobachtet. - Zug zum entdecken – Bajo
62,00 €29,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandChoo Choo! Dieser Zug aus Holz von Bajo bietet wirklich alles was Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Waggons lassen sich unterschiedlich zusammensetzen und mit Facht bestücken. Das Set beinhaltet eine Lok und drei Waggons für die Beförderung von Fahrgästen, ein Auto und Holzblöcke. Aufgrund des anpassbaren Designs können Kinder entscheiden, wie Sie die Waggons auseinander nehmen und neu konfigurieren. Dieses hochwertige Qualitätsspielzeug ist aus massivem Öko-zertifiziertem Hartholz aus erneuerbaren Quellen gefertigt und mit kinderfreundlichen, ungiftigen Farben bemalt. Das Holzspielzeug ab 1 Jahr ist hochwertig verarbeitet und eignet sich wunderbar zum Verschenken. - Big Truck aus Holz – Bajo/blau
65,00 €49,90 €Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19zzgl. VersandDer besonders stabile Bajo BIG Truck verbindet die Freude beim Spielen, mit der Schulung der Motorik durch die Bausteine und sorgt für viel Abwechslung. Das Führerhaus lässt sich vom Anhänger trennen und auch das Steckbrett mit den verschiedenen Formen und Farben lässt sich abnehmen. Die Formen müssen für ein ordentlichen Transport zuerst auf dem Truck richtig angeordnet werden Wie alle tollen Holzfahrzeuge von Bajo ist auch der big Truck besonders stabil und langlebig. Dieses hochwertige Qualitätsspielzeug ist aus massivem Öko-zertifiziertem Hartholz aus erneuerbaren Quellen gefertigt und mit kinderfreundlichen, ungiftigen Farben bemalt.